Ein gepflegtes und ästhetisches Erscheinungsbild ist für viele Patienten wichtig und gibt ihnen ein gutes Lebensgefühl. Unser Mund, und damit Zähne, Lippen und Zunge, sind wichtig für unsere Ernährung, aber auch die Kommunikation ...
Unsere jüngsten Patienten brauchen besonders viel Zeit und Geduld, die wir uns gern nehmen. So können sie Instrumente selber ausprobieren und auf spielerische Weise Behandlungsabläufe kennenlernen. Regelmäßige Kontrollen sind ...
Zähne können durch eine gezielte Vorsorge bis ins hohe Alter erhalten bleiben. In unserer Mundhöhle befindet sich eine Vielzahl von Bakterien. Während einige lebensnotwendig sind, erzeugen andere Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates. Um den ...
Bleaching ist eine Möglichkeit, Zähne aufzuhellen. Es sollten aber verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Vorerst erfolgt eine eingehende Untersuchung des gesamten Gebisses. Es sollte ein gesundes, saniertes, kariesfreies Gebiss vorhanden sein. Handelt es sich ...
Eine Parodontitis bezeichnet eine entzündliche Erkrankung des Zahnbettes, die sich in unterschiedliche Stadien einteilen lässt. Verursacht wird diese Erkrankung durch Bakterien, die sich in nicht entfernten Belägen verstecken. Diese Bakterien ...
Manchmal gehen bleibende Zähne verloren - entweder müssen erkrankte Zähne entfernt werden oder sie ?fallen" im Rahmen einer Parodontitis oder eines Traumas. Um eine entstandene Lücke wieder zu schließen, besteht die Möglichkeit ...
Viele Patienten leiden unter Kopf-, Gesichts-, Kieferschmerzen bedingt durch Stress oder auch unkl. Genese. Hinter diesen Beschwerden versteckt sich oft ein Krankheitsbild ...
Viele Patienten haben sehr große Angst vor zahnärztlichen Behandlungen. Oft ist die Angst so ausgeprägt, dass sie über einen langen Zeitraum bei keinem Zahnarzt waren. Wir versuchen in mehreren Sitzungen ...